„Mein Beizvogel fängt keine Krähen, ich kann machen was ich will!“ Meist existiert dieser Satz nur in den Köpfen von resignierten Krähen-Beizjäger.
Doch in den allermeisten Fällen liegt es nicht am Beizvogel, doch vielmehr am Falkner selbst!
In diesem Online-Workshop erfährst Du Allgemeines über die Krähen-Beizjagd. Es wird auf die dazu geeigneten Arten von Beizvögeln eingegangen. Du lernst den strategischen Ablauf einer Krähen-Beizjagd kennen, differenziert von Kurzflüglern zu den Langflüglern.
Es werden die Verhaltensweisen und das Wissenswerte über die Krähe und Rabenvögel im allgemeinen erklärt. Du erhältst einen Einblick in die Anforderungen an die Beizgelegenheiten bzw. an die Krähenreviere. Informationen über die Ausstattung zur Krähen-Beize für den Falkner und für den Beizvogel, sowie die Beschaffung eines Krähen-Beizvogels.
Wir gehen intensiv auf die Ausbildung eines Jungvogels bis hin zum erfolgreichen Krähen-Beizvogel ein. Besonders hervorzuheben sind die detaillierten, praktischen Informationen zum Einjagen eines Kurzflüglers, sowie eines Langflüglers auf die Krähe. Bis zu den ersten Beiz-Erfolgen mit dem ausgebildeten Krähen-Beizvogel.
All deine Fragen zu diesem komplexen Thema werden hier beantwortet!