1) Wie teilt man die Ordnung der Greifvögel ein? |
2) Welche verschiedenen Arten von Greifvögel der Habichtartigen kennen Sie? |
3) Wie wird die Familie der Falken eingeteilt? |
4) Welche Falken bezeichnet man als Kleinfalken? |
5) Welche vier Falken gehören zu den Hierofalken? |
6) Wie kann man die Habichtartigen von den Falken anhand des jeweiligen Nasenlochs unterscheiden? |
7) Zu welcher Gattung Greifvögel gehört der „Grifftöter mit Reißhaken-Schneideschnabel“? |
Es gibt 4 Familien in der Ordnung der Greifvögel:
die Sekretäre – die Falken – die Habichtartigen – die Neuweltgeier
Adler – Fischadler – Bussarde – Wespenbussard – Habicht & Sperber – Milane – Weihen – Aare – die Altweltgeier
Karakas – Lachfalke/Waldfalke – Hierofalken – Wanderfalken – Kleinfalken
Turmfalke – Baumfalke – Merlin – Rötelfalke – Rotfußfalke – Eleonorenfalke
Gerfalke – Sakerfalke – Lannerfalke – Luggerfalke
Die Habichtartigen haben ein ovales Nasenloch, alle Falken haben ein rundes Nasenbloch mit dem sogenannten Zäpfchen
Zu den Habichtartigen – sie töten ihre Beute durch Erdolchen (Grimmen) mit den Fängen